ein paar Gedanken über unsere Zeit mit Urszula:
Wir wurden von Urszula in Bydgoszcz bei unseren Besuchen zur Vorbereitung der "Galerie im Hof" herzlich aufgenommen. Es
schlossen sich Reisen zu verschiedenen Künstlern, Ausstellungen und Museen an, wobei sie uns mit ihrem Rat – und Ihre Tochter
Magda uns als Dolmetscherin – sehr hilfreich zur Seite stand.
Unsere erste Ausstellung eröffneten wir mit Urszula am 04.11.1989!
Zu diesem Zeitpunkt fiel der "Eiserne Vorhang" und ich weiß noch, dass dieser Vorgang bei uns allen, aber ganz besonders bei
Urszula große Emotionen auslöste.
"Innere Selbstportraits" nannte Urszula ihre
Bilder.
Zur Eröffnung hieß es im Text von Dr. Dagmar Schenk-Güllich:
"Als ich diese Ausstellung von Urszula Danielewska zum ersten mal gesehen habe, hat es mir von der Farbintensität, der
Ursprünglichkeit und Kraft dieser Bilder nahezu den Atem verschlagen. Hier ist ein Mensch, der viel in sich angesammelt hat, und aus dem es jetzt nur so
heraussprudelt.
Die Frage nach dem Inhalt der Bilder wird zweitrangig vor ihrer archaischen Aussage und Vitalität. Urszula Danielewska hat
1961-66 an der Fakultät der schönen Künste in Torun studiert. Die Lebensumstände, – sie musste alleinstehend ihre kleine Tochter durchbringen
– zwangen sie, 14 Jahre lang die Zwangsjacke der Modedesignerin und
Werbegrafikerin anzulegen. Der tägliche Kampf des Künstlers, neben dem Broterwerb, die eigene künstlerische Aussage
nicht zu kurz kommen zu lassen, hat schließlich zum Konflikt geführt. Da sie sich inzwischen schon einen Namen gemacht hatte,
war es ihr möglich, ab 1980 freischaffend als Malerin tätig zu sein. Welch eine Befreiung für Sie!"
Urszulas Worte waren: "Ich glaube, dass es ein großes Glück für einen Künstler bedeutet, vor einer Welt zu fliehen, die
Rationalität, Vernunft, Konventionen und Kompromissbereitschaft aufzwingt, und sich in eine Welt hinein zu flüchten, die eine Negation dieser Haltungen
darstellt."
Ja, das war also nicht "nur" eine Kunstausstellung, sondern ließ uns alle auch die besonderen persönlichen und politischen
Umstände spüren...
Wir danken Urszula für die schöne und spannende Zeit!
Gerd und Ulrike
ILLUSTRAETER
a r t - c o n c e p t